Call: Daphne call - Action grants to support transnational projects to combat sexual harrassment and sexual violence against women
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | REC |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft" | Das allgemeine Ziel des Programms ist es, die EU als einen Raum weiterzuentwickeln, wo Gleichberechtigung und die Rechte der Menschen so gefördert, geschützt und effektiv umgesetzt werden, wie es unter anderem in der Charta der Grundrechte der EU und in der internationalen Menschenrechtskonvention festgelegt wurde. |
Beschreibung zu Programm "Daphne III" | Das Daphne III Programm hat es sich zum Ziel gesetzt, dazu beizutragen, Kinder, junge Menschen und Frauen vor allen Arten der Gewalt zu beschützen und gleichzeitig auf deren Gesundheit, Wohlsein und sozialen Zusammenhalt zu achten. Dieses Subprogramm fokussiert sich speziell auf die Vorbeugung und den Kampf gegen alle Formen der Gewalt, egal ob im öffentlichen oder privaten Raum, inklusive sexueller Ausbeutung und Menschenhandel. Außerdem fördert das Programm präventive Maßnahmen und biete Unterstützung und Schutz für Opfer und Riskogruppen. |
Call | Daphne call - Action grants to support transnational projects to combat sexual harrassment and sexual violence against women |
Beschreibung zu Call "Daphne call - Action grants to support transnational projects to combat sexual harrassment and sexual violence against women" | Folgende Beschreibung ist nur auf Englisch verfügbar:
The call aims to co-fund transnational projects to combat sexual harassment and sexual violence against women and girls, in line with the specific objective to prevent and combat all forms of violence against children, young people and women, as well as violence against other groups at risk, in particular groups at risk of violence in close relationships, and to protect victims of such violence.
|
Themen | Gleichberechtigung, Menschenrechte, Menschen mit Behinderung, Soziale Inklusion |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein |
Förderfähige Antragsteller | Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Öffentliche Einrichtung |
Antragsteller Details | Folgende Information ist nur auf Englisch verfügbar:
Applicants and partners must be legally constituted public or private organisations, or international organisations. Bodies and organisations which are profit-oriented can apply, be it as applicant or as partner, only in partnership with non-profit or public organisations.
|
Projektpartner Details | Folgende Information ist nur auf Englisch verfügbar:
The proposal must be submitted by organisations (applicant and partner(s)) from at least three different eligible countries of this call notice. Please note that any associate partners participating in the project are not counted for the purposes of this criterion.
Projects should be elaborated in partnership with and/or be led by key players, such as employers, trade union representatives, teachers, university staff, students' unions or clubs. The involvement of national education and/or employment ministries would be particularly welcome
Projects must be transnational.
|