Logo | |
Programm | |
Akronym | EIDMR |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Europäisches Instrument für Demokratie und Menschenrechte" | Das Ziel des Instruments für Demokratie und Menschenrechte ist in Nicht-EU-Staaten Unterstützung für die Verbreitung von Demokratie und Menschenrechten zu bieten. Folgende Themen werden u. a. behandelt: - Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten
- Stärkung der Rolle der Zivilgesellschaft
- Förderung des Dialogs über MenschenrechtsverteidigerInnen, Todesstrafe, Folter, Kinder und bewaffnete Konflikte und Gewalt gegen Frauen
- Gerechtigkeit, Rechtsstaatlichkeit und die Förderung der Demokratie
- Transparenz der demokratischen Wahlprozesse, insbesondere durch die Überwachung von Wahlprozessen
|
Call | Country-Based Support Schemes (CBSS) - Usbekistan |
Beschreibung zu Call "Country-Based Support Schemes (CBSS) - Usbekistan" | Die spezifischen Ziele dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen sind: - Die Unterstützung thematisch fokussierter Aktionen der Zivilgesellschaft im Bereich der Menschenrechte und Demokratie zur Umsetzung der Empfehlungen des Menschenrechtsrates und der internationalen UN-Vertragsorgane des 2013 Universal Periodic Review, sowie die Förderung der Menschenrechte in thematischen Bereichen, in denen die EU eine spezifische thematischen Verpflichtung übernimmt, wie zB:
- Schutz von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe;
- Schutz und Förderung der Rechte von bedrohten Gruppen (zB Kinder, Frauen, Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen) und Kampf gegen Diskriminierung in allen ihren Formen;
- Stärkung der Unabhängigkeit der Justiz und der Rechtsstaatlichkeit;
- Schutz und Förderung des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechts;
- Schutz und Förderung von Menschenrechten in anderen Themenbereichen
- Unterstützung von Aktionen für die Entwicklung und Stärkung der Zivilgesellschaft durch Organisationen der Zivilgesellschaft, Vertreter der Zivilgesellschaft und "Menschenrechtsverteidiger", Aufbau von Kapazitäten, Unterstützung ihrer Tätigkeit, Vernetzung und Kooperation.
|
Themen | Clustering, Entwicklungszusammenarbeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit, Kapazitätenaufbau, Kooperationsnetzwerke, Institutionelle Kooperation, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Menschen mit Behinderung, Soziale Inklusion, Justiz, Sicherheit |
Fördergebiet | Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Potenzielle Kandidatenländer Staaten der EU Nachbarschaftspolitik EFTA Staaten Östliche Partnerschaft Donauraum Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | , Internationale Organisation, NGO / NPO |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: