Call: CEF Transport 2016 - Kohäsion
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "CEF - Transport" | Im Transportsektor unterstützt die CEF Vorhaben von gemeinsamem Interesse im Bereich des Eisenbahnverkehrs, nachhaltiger und effizienter Verkehrssysteme, sowie der Optimierung der Integration und Interkonnektivität der Verkehrsträger und Steigerung der Interoperabilität von Verkehrsdiensten bei gleichzeitiger Gewährleistung der Zugänglichkeit der Verkehrsinfrastrukturen. |
Call | CEF Transport 2016 - Kohäsion |
Beschreibung zu Call "CEF Transport 2016 - Kohäsion" | Dieser Call betrifft den Schwerpunkt Schienenwege, Binnenwasserstraßen und Straßenprojekte für das Kernnetz inklusive Verbindungen zu Binnengewässer- und Meereshäfen und Flughäfen. Anträge müssen entweder Arbeiten oder Studien zu diesem Schwerpunkt beinhalten. Arbeiten und Studien können nicht innerhalb eines Antrages kombiniert werden. |
Themen | Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natürliche Ressourcen, Klima, Klimawandel, Umwelt & Biodiversität |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten |
Förderfähige Antragsteller | Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Internationale Organisation, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), NGO / NPO, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Öffentliche Einrichtung, Sonstiges |
Antragsteller Details | Nur die folgenden Antragstellertypen kommen in Frage:
Drittländer und Institutionen aus Drittländern können wenn nötig an Aktionen teilnehmen, die Projekten des gemeinem Interesses zugute kommen, um die Ziele der Projekte von gemeinsamem Interesse zu erreichen. Für finanzielle Unterstützung kommen sie allerdings nicht infrage, außer wenn dies für die Erreichung der Ziele von Projekten von gemeinsamem Interesse unabdingbar ist. In diesem Fall können Anträge gemäß Artikel 8(1) der TEN-T-Richtlinien von Nachbarländern oder in Nachbarländern eingerichteten Institutionen mit dem Einverständnis eines Mitgliedstaates eingereicht werden. Antragsteller, die nicht das Einverständnis eines betroffenen Mitgliedstaates vorweisen können, sind nicht teilnahmeberechtigt. Unter diesem Call eingereichte Anträge mit dem Schwerpunkt „Meeresautobahnen“ müssen Antragsteller aus mindestens zwei verschiedenen Mitgliedstaaten enthalten (und von mindestens ebenso vielen unterstützt werden). |
Projektpartner Details | Projekte können von einem einzelnen Antragsteller oder von mehreren Antragstellern eingereicht werden. Das Einverständnis der von der vorgeschlagenen Aktion betroffenen Mitgliedstaaten muss in beiden Fällen eingeholt werden. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: