Call: Call for proposals to support transnational projects to promote good practices on gender roles and to overcome gender stereotypes in education, training and in the workplace
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | REC |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft" | Das allgemeine Ziel des Programms ist es, die EU als einen Raum weiterzuentwickeln, wo Gleichberechtigung und die Rechte der Menschen so gefördert, geschützt und effektiv umgesetzt werden, wie es unter anderem in der Charta der Grundrechte der EU und in der internationalen Menschenrechtskonvention festgelegt wurde. |
Beschreibung zu Programm "PROGRESS, eine Initiative gegen Diskriminierung und für Geschlechtergleichstellung" | PROGRESS ist das Beschäftigungs- und Sozialsolidaritätsprogramm der EU. Es wurde geschaffen, um die Umsetzung der Ziele der EU in den Bereichen Beschäftigung, Soziales und Gleichstellung finanziell zu ermöglichen. |
Call | Call for proposals to support transnational projects to promote good practices on gender roles and to overcome gender stereotypes in education, training and in the workplace |
Beschreibung zu Call "Call for proposals to support transnational projects to promote good practices on gender roles and to overcome gender stereotypes in education, training and in the workplace" | Folgende Beschreibung ist nur auf Englisch verfügbar: This call for proposals aims to finance projects presenting innovative answers to educational and occupational labour-market segregation, promoting good practices on gender roles and aiming to overcome gender stereotypes in education, training and in the workplace. Priority will be given to projects focusing on young people (13-30 years old) and addressing the transition from school to work and occupational labour market-segregation young people are confronted with when entering the labour-market. |
Themen | Kinder & Jugend, Bildung & Erziehung, Integration in die Gesellschaft, Europäische Bürgerschaft, Shared Services, Kapazitätenaufbau, Kooperationsnetzwerke, Institutionelle Kooperation, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Menschen mit Behinderung, Soziale Inklusion |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, NGO / NPO, Universität/(Fach)Hochschule, Öffentliche Einrichtung |
Antragsteller Details | Folgende Information ist nur auf Englisch verfügbar:
The applicant must be a public entity or a private non-profit-oriented organisation, duly established in one of the countries participating in the Programme.
|
Projektpartner Details | Folgende Information ist nur auf Englisch verfügbar: The application must be transnational and involve organisations from at least 3 participating countries.
|
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |