Call: Beschränkter Call zur Unterstützung nationaler Roma-Plattformen
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | REC |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft" | Das allgemeine Ziel des Programms ist es, die EU als einen Raum weiterzuentwickeln, wo Gleichberechtigung und die Rechte der Menschen so gefördert, geschützt und effektiv umgesetzt werden, wie es unter anderem in der Charta der Grundrechte der EU und in der internationalen Menschenrechtskonvention festgelegt wurde. |
Call | Beschränkter Call zur Unterstützung nationaler Roma-Plattformen |
Beschreibung zu Call "Beschränkter Call zur Unterstützung nationaler Roma-Plattformen" | Dieser Call unterstützt Vorschläge, die auf die Einrichtung und Stärkung nationaler Beratungsprozesse durch nationale Roma-Plattformen in den Mitgliedstaaten abzielen. Diese Plattformen sollen die aktive Teilhabe der Roma in der Zivilgesellschaft erleichtern und Kooperationen zu gemeinsamem Lernen und Teilhabe unter allen nationalen Stakeholdern fördern. Es wird dazu ermutigt, den Schwerpunkt auf Roma-Frauen und -Kinder zu legen. Aktivitäten umfassen Treffen und Veranstaltungen; Evaluierungen und Reviews und transnationalen Austausch zwischen verschiedenen nationalen Roma-Plattformen. |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Serbien |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Island Liechtenstein Serbien |
Förderfähige Antragsteller | NGO / NPO, Verein, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft |
Antragsteller Details | Der Antrag muss von der offiziell ernannten nationalen Roma Kontaktstelle abgegeben werden. Nur eine Bewerbung pro Mitligedstaat wird akzeptiert. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: