Call: Aufrüstung bestehender und Entwicklung einer neuen Generation erdgebundener Präzisionsangriffsausrüstung
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Europäisches Programm zur industriellen Entwicklung im Verteidigungsbereich" | Der Schwerpunkt des Europäischen Programms zur industriellen Entwicklung im Verteidigungsbereich, das den Weg für den Europäischen Verteidigungsfond ebnet, der für den Förderzeitraum 2021-2027 eingerichtet werden wird, liegt auf der Förderung einer starken und innovativen Verteidigungsindustrie sowie auf dem Ausbau der Autonomie und der technologischen Führung der EU im Verteidigungsbereich. Im Förderzeitraum 2017-2020 unterstützt das Europäische Programm zur industriellen Entwicklung im Verteidigungsbereich Verteidigungsforschung und die Entwicklung von Ausrüstung und Technologie. |
Call | Aufrüstung bestehender und Entwicklung einer neuen Generation erdgebundener Präzisionsangriffsausrüstung |
Beschreibung zu Call "Aufrüstung bestehender und Entwicklung einer neuen Generation erdgebundener Präzisionsangriffsausrüstung" | Es ist eine Priorität der Mitgliedstaaten, mobile Präzisionssysteme zur Verfügung zu stellen, die in der Lage sind, den notwendigen hohen Grad an Genauigkeit und Effizienz zu bieten, wenn Gewaltanwendung erforderlich ist, um großflächige Kollateralschäden zu vermeiden. Außerdem sollen verbündete Kräfte so weniger oft in Gefahr gebracht werden. Die Analyse des Fähigkeitenentwicklungsplans zeigt die Notwendigkeit auf, bestehende direkte und indirekte Feuerunterstützungsfähigkeiten für präzise und hocheffiziente Schläge aufzurüsten und neue zu entwickeln, einschließlich Munitions- und Feuerleitanlagen. Anträge für die folgenden Themengebiete sind erwünscht:
|
Themen | Justiz, Sicherheit, Digitalisierung, IKT, Telekommunikation, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten |
Förderfähige Antragsteller | Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Öffentliche Einrichtung, Start-Up Unternehmen, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Universität/(Fach)Hochschule |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: