Call: Anbaudiversifizierungssysteme zur Lieferung von Nahrungsmitteln, Futtermitteln, Industrieprodukten und Ökosystemdienstleistungen – vom Nutzen für die Landwirtschaftsbetriebe bis zur Organisierung der Wertschöpfungskette
Programm | |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "Horizon 2020 - Gesellschaftliche Herausforderungen " | Projekte werden unter folgenden Themenschwerpunkten gefördert:
|
Beschreibung zu Programm "Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, marine, maritime und limnologische Forschung und Biowirtschaft" | Ziel dieses Programms ist die Gewährleistung der Versorgung mit sicheren und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und anderen biogestützten Produkten. Es werden Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Nahrungsmittelproduktion bzw. Primärproduktion gefördert. |
Call | Anbaudiversifizierungssysteme zur Lieferung von Nahrungsmitteln, Futtermitteln, Industrieprodukten und Ökosystemdienstleistungen – vom Nutzen für die Landwirtschaftsbetriebe bis zur Organisierung der Wertschöpfungskette |
Beschreibung zu Call "Anbaudiversifizierungssysteme zur Lieferung von Nahrungsmitteln, Futtermitteln, Industrieprodukten und Ökosystemdienstleistungen – vom Nutzen für die Landwirtschaftsbetriebe bis zur Organisierung der Wertschöpfungskette" | Folgende Beschreibung ist nur auf Englisch verfügbar:
The temporal and spatial diversification of crops through rotation and associations allowing low-input agronomic practices are drivers for resource-efficient farming systems that can fulfil the need simultaneously to produce food, feed, industrial products (e.g. bioenergy, biomaterials, biochemicals) and other ecosystems services.
Proposals should involve field experiments of diversified cropping systems with different species, low-input agronomic practices in conventional and/or organic sectors, and locations in Europe over several years, in order to optimise the use of resources and increase overall farm yield and/or the land-equivalent ratio thanks to the synergistic effect of crop associations in time and space. Technical, economic, social and environmental evaluations of the tested diversified systems should be carried out at farm level. Breeding activities are excluded. The proposals should also investigate, on the basis of existing case studies, should carry out technical, economic, social and environmental evaluations of the diversified systems at overall value chain level, address technical, social, cultural and economic barriers and drivers. |
Themen | Biotechnologie, Ernährung, Forschung, Innovation, Land- und Forstwirtschaft |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Kandidatenländer Bosnien und Herzegowina Island Moldau Norwegen Schweiz Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), NGO / NPO, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Verein |
Projektpartner Details | Folgende Information ist nur auf Englisch verfügbar:
At least three legal entities. Each of the three must be established in a different EU Member State or Horizon 2020 associated country. All three legal entities must be independent of each other. |