Call: Der Übergang ins Erwachsenenleben bei minderjährigen MigrantInnen
Programm | |
Akronym | AMIF |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "AMIF - Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds" | Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) wurde eingerichtet, um die effiziente Verwaltung von Migrationsströmen sowie die Umsetzung, Stärkung und Entwicklung einer gemeinsamen EU-weiten Herangehensweise zu Asyl und Immigration zu fördern. AMIF widmet sich den folgenden Zielen:
|
Beschreibung zu Programm "Unionsmaßnahmen" | Beschreibung und Ziele der zur Verfügung gestellten Unterstützung:
|
Call | Der Übergang ins Erwachsenenleben bei minderjährigen MigrantInnen |
Beschreibung zu Call "Der Übergang ins Erwachsenenleben bei minderjährigen MigrantInnen" | Das Ziel dieses Calls ist es, den Austausch von bewährten Praktiken und Wissen unter verschiedenen relevanten Akteuren anzuregen und zu unterstützen, insbesondere unter öffentlichen Behörden und Einrichtungen, internationalen Organisationen, privaten Organisationen und BürgerInnen (aber nicht nur), um unbegleiteten minderjährigen MigrantInnen beim Erwachsenwerden beizustehen. Bei diesem Thema geht es nicht um den Kapazitätsaufbau im Bereich der institutionalisierten Pflege oder um Forschung zum Erwachsenwerden und Unterstützung dabei. In den Anträgen sollten Maßnahmen aufgeführt sein, die den Austausch bewährter Praktiken unter relevanten Akteuren fördern, und zu mehr Wissen in der EU, wie unbegleiteten minderjährigen MigrantInnen beim Eintritt ins Erwachsenenalter geholfen werden kann, führen, insbesondere: • Konferenzen, Workshops, Seminare, thematische Sitzungen, Studienbesuche, • Austauschprogramme, • Entwicklung von Schulungsmodulen, die weiterverbreitet werden können, um sie in Zukunft für ähnliche Maßnahmen nutzen zu können, auch außerhalb des finanzierten Programms, • Im Rahmen des Programms oder in anderen Kontexten entwickelte Schulungen, die sich an ausgewählte Begünstigte des Programms richten – öffentliche und/oder private Akteure, die unbegleitete Minderjährige bei ihrem Eintritt ins Erwachsenenalter unterstützen. |
Themen | Kinder & Jugend, Bildung & Erziehung, Demographischer Wandel, Migration, Kapazitätenaufbau, Kooperationsnetzwerke, Institutionelle Kooperation |
Fördergebiet | Belgien Bulgarien Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Niederlande Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Ungarn Vereinigtes Königreich Zypern |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Belgien Bulgarien Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Niederlande Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Ungarn Vereinigtes Königreich Zypern |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Universität/(Fach)Hochschule, Verein, NGO / NPO, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Start-Up Unternehmen, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert) |
Antragsteller Details | Unionsagenturen und natürliche Personen sind weder als Antragsteller noch als Mitantragsteller förderfähig |
Projektpartner Details | Die Anträge müssen eine Partnerschaft von mindestens drei verschiedenen Organisationen aus mindestens drei verschiedenen am AMIF teilnehmenden Mitgliedstaaten umfassen |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: