Call: Abbau von Hindernissen und Erleichterung des Zugangs zur Grundversorgung von Drittstaatsangehörigen
Programm | |
Akronym | AMIF |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "AMIF - Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds" | Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) wurde eingerichtet, um die effiziente Verwaltung von Migrationsströmen sowie die Umsetzung, Stärkung und Entwicklung einer gemeinsamen EU-weiten Herangehensweise zu Asyl und Immigration zu fördern. AMIF widmet sich den folgenden Zielen:
|
Beschreibung zu Programm "Unionsmaßnahmen" | Beschreibung und Ziele der zur Verfügung gestellten Unterstützung:
|
Call | Abbau von Hindernissen und Erleichterung des Zugangs zur Grundversorgung von Drittstaatsangehörigen |
Beschreibung zu Call "Abbau von Hindernissen und Erleichterung des Zugangs zur Grundversorgung von Drittstaatsangehörigen" | Das Ziel dieses Themas ist es, den Zugang zur Grundversorgung für Drittstaatsangehörige zu erleichtern, indem Hindernisse beim Zugang zu Diensten in einem der folgenden Bereiche ermittelt und abgebaut werden: • Medizinische Versorgung, inkl. psychische Gesundheit, psychologische Unterstützung, Informationen und Unterstützung zu COVID-19 Das besondere Ziel besteht dabei darin, die Qualität und Verfügbarkeit von Informationen zum Zugang zu diesen Dienstleistungen sowie die Kapazitäten von Dienstleistern im Umgang mit Drittstaatsangehörigen zu verbessern, indem Sprach-, Kultur- und andere Barrieren bei diesen Dienstleistungen abgebaut werden. Deshalb sollten die eingereichten Anträge einen „Multi-Stakeholder-Ansatz“ verfolgen und die Einbeziehung der relevanten Akteure sicherstellen. • Arbeitsmarkt, bes. Zugang zu Arbeitsmarktservices und Schulungen, • Sozialleistungen, • Wohnraum, • Finanzielle Kompetenzen und Zugang zu Finanzdienstleistungen, • Aus- und Weiterbildung auf allen Ebenen. |
Themen | Bildung, Migration, Kapazitätenaufbau, Entwicklungszusammenarbeit |
Fördergebiet | Belgien Bulgarien Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Niederlande Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Ungarn Vereinigtes Königreich Zypern |
Herkunftsgebiet Antragsteller | Belgien Bulgarien Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Niederlande Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Ungarn Vereinigtes Königreich Zypern |
Förderfähige Antragsteller | Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Forschungseinrichtung, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Universität/(Fach)Hochschule, Verein, NGO / NPO |
Antragsteller Details | Unionsagenturen und natürliche Personen sind weder als Antragsteller noch als Mitantragsteller förderfähig |
Projektpartner Details | Die Anträge müssen eine Partnerschaft von mindestens fünf verschiedenen Organisationen aus mindestens fünf verschiedenen am AMIF teilnehmenden Mitgliedstaaten umfassen |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: