Call: Innovationsmakler: Die Vergabe öffentlicher Aufträge im Bereich der Innovation durch Vernetzung erleichtern
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | COSME |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "COSME" | COSME ist das EU-Programm zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von Klein- und Mittelständischen Unternehmen.
|
Call | Innovationsmakler: Die Vergabe öffentlicher Aufträge im Bereich der Innovation durch Vernetzung erleichtern |
Beschreibung zu Call "Innovationsmakler: Die Vergabe öffentlicher Aufträge im Bereich der Innovation durch Vernetzung erleichtern" | Dieser COSME-Call kommt Begünstigten zugute, die als „Innovationsmakler“ (eng. „Innovation Procurement Brokers“) fungieren werden, um eine nachhaltige Methode für die Erleichterung der Vergabe öffentlicher Aufträge im Bereich der Innovation zu entwickeln und umzusetzen. Im Rahmen dieser Aktion wird insbesondere eine zweite Testrunde des „Innovationsmaklermodells“ (eng. „innovation procurement broker model“) durchgeführt, deren Ziel darin besteht, die Relevanz und Wirksamkeit des Kooperationsmodells zwischen verschiedenen Stakeholdern aufzuzeigen, die Innovation durch die Vergabe öffentlicher Aufträge fördern und Wirtschaftstreibende, insbesondere KMUs und Start-ups, fördern. Schwerpunkte stellen dabei die Themen Gesundheitswesen, nachhaltige Umweltpolitik und Energieeffizienz, Mobilität und Verkehrsprobleme, digitaler Wandel sowie die Modernisierung öffentlicher Dienstleistungen dar. |
Themen | Wettbewerbsfähigkeit, KMU, Gesundheit, Soziale Angelegenheiten, Sport, Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Armenien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Serbien Türkei Ukraine |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Armenien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Serbien Türkei Ukraine |
Förderfähige Antragsteller | NGO / NPO, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Staatsregierung, Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Universität/(Fach)Hochschule, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Verein, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte) |
Projektpartner Details | Um für Förderung infrage zu kommen, müssen Anträge von einem Konsortium eingereicht werden, das aus: – mindestens drei und höchstens sechs Rechtsträgern besteht; – die Rechtsträger müssen aus mindestens drei verschiedenen förderfähigen Ländern kommen. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: