Call: Durch transnationale Kooperation und Kapazitätsaufbau zur Nutzung von Digitalisierung, Innovation und neuen Technologien im Tourismus beitragen
Logo | ![]() |
Programm | |
Akronym | COSME |
Art des Fonds | Aktionsprogramm |
Beschreibung zu Programm "COSME" | COSME ist das EU-Programm zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von Klein- und Mittelständischen Unternehmen.
|
Call | Durch transnationale Kooperation und Kapazitätsaufbau zur Nutzung von Digitalisierung, Innovation und neuen Technologien im Tourismus beitragen |
Beschreibung zu Call "Durch transnationale Kooperation und Kapazitätsaufbau zur Nutzung von Digitalisierung, Innovation und neuen Technologien im Tourismus beitragen" | Das allgemeine Ziel dieses Calls ist es, durch transnationale Kooperation und Kapazitätsaufbau zur Nutzung von Digitalisierung, Innovation und neuen Technologien durch im Tourismus tätige KMUs anzuregen. Die Aktion zielt ab auf: • Die Intensivierung transnationaler und grenzübergreifender Kooperation, insbesondere die Integration von Tourismusbetrieben und Stakeholdern in transnationale und interregionale Innovationsökosysteme, um intelligentes und nachhaltiges Wachstum von KMUs im Tourismussektor zu fördern; • Den Ausbau der Kompetenzen und Fähigkeiten von KMUs bei der Nutzung digitaler Technologien, die zu neuen Geschäftsmodellen im Tourismus führen könnten; • Die Förderung innovativer Lösungen zur Verbesserung des Tourismusmanagements und -angebots durch verstärkte Kooperation innerhalb des Tourismus-Ökosystems, was auch öffentlich-private Partnerschaften umfassen kann. |
Themen | Forschung & Innovation, Technologietransfer & -austausch, Tourismus |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Island Moldau Montenegro Nordmazedonien Serbien Türkei Ukraine Sonstiges |
Förderfähige Antragsteller | Forschungseinrichtung, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), NGO / NPO, Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Internationale Organisation, Öffentliche Einrichtung, Staatsregierung, Start-Up Unternehmen, Universität/(Fach)Hochschule |
Antragsteller Details | |
Projektpartner Details | Um für Förderung infrage zu kommen, müssen Anträge von einem Konsortium eingereicht werden, das aus: • mindestens fünf und höchstens zehn verschiedenen Rechtsträgern aus mindestens fünf förderfähigen Ländern; • mindestens einer öffentlichen Behörde (aber nicht mehr als zwei) und • mindestens einer Wirtschaftsförderungseinrichtung besteht. |
Art der Finanzierung | Finanzhilfen |
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren: