Call: #BeActive - Auszeichnung für den Arbeitsplatz
Programm | |
Akronym | Erasmus+ 2021-2027 |
Beschreibung zu Programm "Erasmus+ 2021-2027" | Erasmus+ 2021-2027 ist das EU-Programm für die Bereiche allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport, die Schlüsselbereiche sind, zur Untersützung der Bürgerinnen und Bürger in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Qualitativ hochwertige, integrative allgemeine und berufliche Bildung sowie informelles und nicht-formales Lernen statten junge Menschen aller Altersgruppen letztlich mit den Qualifikationen und Fähigkeiten aus, die sie für eine sinnvolle Teilhabe an der demokratischen Gesellschaft, interkulturelles Verständnis und einen erfolgreichen Übergang in den Arbeitsmarkt benötigen. Zeit in einem anderen Land zu verbringen, um zu studieren, zu lernen und zu arbeiten, sollte zum Standard werden, während das Sprechen von zwei weiteren Sprachen zusätzlich zur Muttersprache die Norm sein sollte. ZieleDas allgemeine Ziel des Programms besteht darin, durch lebenslanges Lernen die schulische, berufliche und persönliche Entwicklung von Menschen in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport in Europa und darüber hinaus zu unterstützen und dadurch zu nachhaltigem Wachstum, hochwertigen Arbeitsplätzen und sozialem Zusammenhalt, zur Förderung von Innovation sowie zur Stärkung der europäischen Identität und der aktiven Bürgerschaft beizutragen. Das Programmhat folgende spezifische Ziele:
PrioritätenInklusion and DiversitätDas Programm versucht, die qualitative Wirkung seiner Aktionen zu erhöhen und Chancengleichheit zu gewährleisten. Zu diesem Zweck wird das Programm Menschen verschiedenen Alters und mit unterschiedlichem kulturellem, sozialem und wirtschaftlichem Hintergrund ansprechen. Es wird sich auf Menschen mit geringeren Möglichkeiten konzentrieren, einschließlich solcher mit Behinderungen, Bildungsschwierigkeiten oder Migrationshintergrund, sowie auf Menschen, die in ländlichen und abgelegenen Gebieten leben. Digitaler WandelIm Einklang mit den Prioritäten des Aktionsplans für digitale Bildung wird das Programm zugängliches und hochwertiges digitales Lernen entwickeln, die Fähigkeit von Lehrerinnen und Lehrern, Ausbilderinnen und Ausbildner und Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuern usw. zur Nutzung digitaler Werkzeuge und Inhalte fördern, Fernunterricht sowie Blended Learning testen und fördern. Die Mobilitätsmaßnahmen des Programms werden durch Initiativen wie das "Digital Opportunity Traineeships"-Programm eine größere Anzahl von Möglichkeiten zum Erwerb und zur Entwicklung digitaler Fähigkeiten bieten. Die Durchführung des Programms wird erheblich digitalisiert und für die Teilnehmerinnnen und Teilnehmer vereinfacht, insbesondere durch die Initiative "European Student Card" und eine neu gestaltete IT-Architektur für Begünstigte und Durchführungsstellen. Umwelt und Kampf gegen den KlimawandelIm Einklang mit dem europäischen "Green Deal" wird das Programm mit gutem Beispiel vorangehen, indem es die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermutigt, kohlenstoffärmere Verkehrsmittel als Alternative zum Fliegen zu nutzen. Die Erasmus-Mittel werden auch in den Aufbau von Wissen und Verständnis für Nachhaltigkeit und Klimaschutz fließen, damit die Europäerinnen und Europäer die weltweit führenden Kompetenzen erwerben, die für die Schaffung nachhaltiger Gesellschaften, Lebensstile und Volkswirtschaften erforderlich sind. Teilnahme am demokratischen LebenDas Programm befasst sich mit der begrenzten Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an ihren demokratischen Prozessen und ihrem mangelnden Wissen über die Europäische Union und versucht, ihnen bei der Überwindung der Schwierigkeiten zu helfen, sich aktiv in ihren Gemeinschaften oder im politischen und sozialen Leben der Union zu engagieren und zu beteiligen. Die Stärkung des Verständnisses der Bürgerinnen und Bürger für die Europäische Union von einem frühen Alter an ist entscheidend für die Zukunft der Union. |
Call | #BeActive - Auszeichnung für den Arbeitsplatz |
Beschreibung zu Call "#BeActive - Auszeichnung für den Arbeitsplatz" | Ziele Die #BeActive Awards 2022 zielen darauf ab, Projekte und Initiativen auszuzeichnen und sichtbar zu machen, die erfolgreich Sport und körperliche Aktivität in ganz Europa gefördert haben. Sie tragen zur Initiative HealthyLifeStyle4All und zur Förderung von nachhaltigem und grünem Sport bei. Je nach Art des Preises können sich die Projekte auf Bildungseinrichtungen und Arbeitsplätze sowie auf Einzelpersonen in lokalen Gemeinschaften konzentrieren. Sie können auch generationsübergreifende Verbindungen durch die Ausübung von Sport und körperlicher Aktivität unterstützen und fördern. Mit der Verleihung der Preise werden nicht nur bestimmte Organisationen ausgezeichnet, sondern auch innovative Ideen, Initiativen und bewährte Verfahren in ganz Europa bekannt gemacht und deren Verbreitung gefördert. Erwartete Ergebnisse Die Preise werden in den folgenden vier Kategorien vergeben:
Mit diesem Preis soll gezeigt werden, wie Kinder im Bildungswesen dazu ermutigt werden können, sich außerhalb der typischen sportlichen/körperlichen Aktivitäten des normalen Schulalltags zu bewegen. Dies kann zusätzliche Aktivitäten, Tage außerhalb des Unterrichts, die sich auf Sport konzentrieren, außerschulische Aktivitäten und andere kreative Lösungen umfassen, die ein aktives Bildungsumfeld schaffen.
Mit dieser Auszeichnung werden vorbildliche Aktivitäten am Arbeitsplatz gewürdigt, die die Beschäftigten zu mehr Bewegung anregen. Dies kann alle Arten von Initiativen umfassen, die während der Arbeitszeit, in der Mittagspause oder vor/nach der Arbeit stattfinden und ein aktives Arbeitsumfeld fördern.
Mit dieser Auszeichnung werden individuelle Leistungen gewürdigt, die andere zu mehr Bewegung motivieren. Mit dieser Auszeichnung werden Personen gewürdigt, die sich konsequent für die Förderung der Teilnahme an Sport und/oder körperlicher Aktivität in ihrer Gemeinde oder ihrem Umfeld eingesetzt haben.
Mit diesem Preis sollen Projekte zur Förderung des generationsübergreifenden Sports ausgezeichnet werden, da jeder von Aktivitäten profitieren kann, die die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern. Dies kann die Förderung von Aktivitäten umfassen, die für alle Generationen geeignet sind, die Sensibilisierung aller Generationen für eine gesunde Lebensweise sowie die Erleichterung des Zugangs zu Sport und körperlichen Aktivitäten für alle Generationen. Der Gewinner und die Finalisten (Platz 2 und 3) in jeder Kategorie werden ausgezeichnet, um andere Organisationen und Einzelpersonen in ganz Europa zu inspirieren. Sie alle werden bei der Preisverleihung bekannt gegeben und vorgestellt und erhalten ihre Preise. |
Themen | Kinder & Jugend, Bildung & Erziehung, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Menschen mit Behinderung, Soziale Inklusion, Gesundheit, Soziale Angelegenheiten, Sport |
Fördergebiet | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Färöer-Inseln Island Kosovo Liechtenstein Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei |
Herkunftsgebiet Antragsteller | EU Mitgliedstaaten Albanien Bosnien und Herzegowina Färöer-Inseln Island Kosovo Liechtenstein Montenegro Nordmazedonien Norwegen Schweiz Serbien Türkei |
Förderfähige Antragsteller | NGO / NPO, Öffentliche Einrichtung, Verein, Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Internationale Organisation, Sonstiges, Interessensvertretung / Berufsverband / Gewerkschaft, Kleine und mittlere Unternehmen, KMU (10 bis 249 Beschäftigte), Kleinstunternehmen (unter 10 Beschäftigte), Start-Up Unternehmen, Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte bzw. undefiniert), Bundesland / Region / Stadt / Gemeinde / Gebietskörperschaft |
Antragsteller Details | Um förderfähig zu sein, müssen die Antragsteller:
|
Projektpartner Details | Einrichtungen, die nach nationalem Recht keine Rechtspersönlichkeit besitzen, können ausnahmsweise teilnehmen, sofern ihre Vertreter in der Lage sind, in ihrem Namen rechtliche Verpflichtungen einzugehen, und Garantien für den Schutz der finanziellen Interessen der EU bieten, die denen von juristischen Personen gleichwertig sind. EU-Einrichtungen (mit Ausnahme der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission) können sich NICHT bewerben. |
Art der Finanzierung | Preise |